Datenschutzhinweise und Information zu unserer XING Unternehmensseite

1. Allgemeine Informationen und Verantwortlichkeit

Wir betreiben diese XING-Unternehmensseite, um auf unser Unternehmen aufmerksam zu machen und um mit Ihnen als Besucher und Benutzer dieser XING-Seite sowie unserer Webseite in Kontakt zu treten. Weitere Informationen über uns sowie über unser Unternehmen erhalten Sie auf unserer Webseite unter www.deutsche-seniorenbetreuung.de.

1.1 Gemeinsam Verantwortliche

Für den Betrieb unserer XING-Seite sind im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen gemeinsam verantwortlich:

XING SE (hier „XING“ genannt)
Dammtorstraße 30
20354 Hamburg
Deutschland

und

Deutsche Seniorenbetreuung OHG
Schleißheimer Str. 4
80333 München
Deutschland

1.2 Datenschutzbeauftragter

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per E-Mail unter datenschutz@deutsche-seniorenbetreuung.de. Dieser nimmt sich Ihrem Anliegen zum Datenschutz gerne an.

2. Datenverarbeitung durch unser Unternehmen

Wir als Betreiber der XING-Seite haben kein Interesse an der Erhebung und weiteren Verarbeitung Ihrer individuellen personenbezogenen Daten zu Analyse- oder Marketingzwecken, haben hierauf aber auch nur begrenzten Einfluss, da die wesentliche Erhebung und Verwendung der Daten durch XING geschieht.

Der Betrieb unserer XING-Seite unter Einbeziehung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer durch XING erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer zeitgemäßen und unterstützenden Informations- und Interaktionsmöglichkeit für und mit unseren Nutzern und Besuchern gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.

Weiterführende Hinweise zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung unserer Webseite unter https://www.deutsche-seniorenbetreuung.de/datenschutzerklaerung/.

3. Datenverarbeitung durch XING

3.1 Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

Sobald Sie auf unsere XING-Seite gelangen, stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von XING her und überträgt dabei verschiedene Informationen. Wir weisen darauf hin, dass bei jedem Besuch unserer XING-Seite Daten der Besucher durch XING erhoben, gespeichert und verwendet werden.

Alle mittels unserer XING-Seite über Sie erhobenen Daten werden von XING verarbeitet und dabei gegebenenfalls auch in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. XING hat hierfür entsprechende Garantien gemäß Art. 46 DSGVO implementiert, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

3.2 Tracking-Verfahren

XING verwendet verschiedene Tracking-Verfahren, um Daten über Ihre Nutzung zu erheben:

3.2.1 Server-seitiges Tracking (Backend)

Im Backend, auf der Ebene des XING-Webservers, sammelt XING Daten von Nutzern und Dritten, die primär für die Bereitstellung und Wahrung der Sicherheit des Dienstes XING genutzt werden.

3.2.2 Client-seitiges Tracking (Frontend)

Im Frontend, also auf Ihrem Endgerät, sammelt XING mittels Cookies, Pixel und ähnlichen Tracking-Technologien Daten von Nutzern und Dritten zur:

  • Bereitstellung der Dienste
  • Auswertung des Nutzerverhaltens
  • Messung und Optimierung von Werbung
  • Statistischen Zwecken

Im Rahmen des Trackings werden folgende Daten verarbeitet:

  • Zugriffsdaten (z.B. Datum und Uhrzeit des Besuches, Referrer, IP-Adresse, Cookie-ID, Standort-Daten, Produkt- und Versionsinformationen des verwendeten Browsers bzw. der verwendeten App, Gerätekennungen oder Gerätedaten)
  • Interaktionsdaten (z.B. angesehene Seiten oder durchgeführte Suchanfragen)

Wenn XING das Nutzerverhalten zur Bereitstellung und Verbesserung seines Produkterlebnisses misst, werden die Daten bei der Analyse mit Ihrer User-ID verknüpft. In allen anderen Fällen erfolgt das Tracking ohne Verknüpfung mit der User-ID.

3.2.3 Cookies

XING setzt verschiedene Arten von Cookies ein:

  • Session-Cookies: Diese sind erforderlich, um XING nutzen zu können, und werden nach dem Ende der jeweiligen Sitzung automatisch gelöscht.
  • Permanente Cookies: Diese werden eingesetzt, wenn Sie die Option „eingeloggt bleiben“ aktivieren und bleiben für die Dauer der angegebenen Lebenszeit des Cookies bestehen.

3.2.4 Geo-Lokalisierung

XING nimmt eine grobe Geo-Lokalisierung auf der Ebene der von Ihnen besuchten Städte vor. Dazu verwendet XING Ihre gekürzte und anonymisierte IP-Adresse sowie, sofern Sie dem in Ihrem mobilen Endgerät zugestimmt haben, Ihre Geokoordinaten. XING speichert nicht, wo genau Sie sich befinden, sondern lediglich, in welchen Städten Sie sich regelmäßig aufhalten.

3.3 Eingesetzte Analyse- und Tracking-Tools

XING setzt folgende Analyse- und Tracking-Tools ein:

3.3.1 Adobe Digital Analytics

XING setzt das Tracking-Tool Adobe Digital Analytics ein. Wenn Sie als Nutzer bei XING eingeloggt sind, werden die Daten beim Tracking mit Ihrer User-ID verknüpft. Wenn Sie nicht als Nutzer eingeloggt sind, erfolgt das Tracking pseudonym.

Die Cookies, die für das Webanalyse-Verfahren zum Einsatz kommen, enthalten eine Identifikationsnummer, mit denen der Browser Ihres Endgeräts identifiziert werden kann. XING hat einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag mit dem Anbieter geschlossen, Ihre IP-Adressen werden unverzüglich nach der Erhebung unkenntlich gemacht und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten findet in der Europäischen Union statt.

3.3.2 Google Analytics

XING nutzt das Webanalyse-Tool Google Analytics der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. XING verwendet dabei das sog. „_anonymizeIp()“-Skript, das dafür sorgt, dass Ihre IP-Adresse (nach Durchführung einer Geo-Lokalisierung) von Google unverzüglich anonymisiert wird.

Zudem hat XING einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag mit Google abgeschlossen. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für XING zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

3.3.3 Overheat Heatmaps

Zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit setzt XING ein System ein, mit dem Aktivitäten von zufällig ausgewählten, einzelnen Besuchern aufgezeichnet werden. Dabei wird jeder Personenbezug schon in den Messdaten eliminiert. Protokolliert werden Mausbewegungen und Mausklicks sowie Informationen zum Betriebssystem, Browser, Auflösung und Art des Geräts zu statistischen Zwecken.

3.3.4 Braze

Um personalisierte Tipps und Hinweise zeigen zu können, erhebt XING mithilfe des Dienstes „Braze“ Nutzungsdaten.

3.4 Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch XING

In welcher Weise XING die Daten aus dem Besuch von XING-Seiten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der XING-Seite einzelnen Nutzer zugeordnet werden, wie lange XING diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der XING-Seite an Dritte weitergegeben werden, können Sie der Datenschutzerklärung von XING entnehmen: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist:

  • Für die Bereitstellung der XING-Dienste: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Für die Analyse- und Marketingaktivitäten: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
  • In bestimmten Fällen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

5. Speicherdauer

Die erhobenen Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder solange eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Für genauere Informationen zur Speicherdauer Ihrer Daten bei XING verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von XING: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.

6. Betroffenenrechte

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie betroffene Person i.S.d. DSGVO und Ihnen stehen folgende Rechte gegenüber den Verantwortlichen zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Art. 22 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Näheres zu diesen Betroffenenrechten können Sie der Datenschutzerklärung auf unserer Webseite unter https://www.deutsche-seniorenbetreuung.de/datenschutzerklaerung/ entnehmen.

Da nur XING den vollständigen Zugriff auf die Benutzerdaten hat, empfehlen wir Ihnen, sich für Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu Ihren Rechten als Benutzer direkt an XING zu wenden. Informationen zu Kontaktmöglichkeiten bei XING und wie Sie Ihre Betroffenenrechte geltend machen können, erhalten Sie unter https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung/welche-rechte-koennen-sie-geltend-machen.

Sollten Sie dabei Unterstützung benötigen oder anderweitige Fragen haben, können Sie uns gerne per E-Mail unter datenschutz@deutsche-seniorenbetreuung.de oder unter der oben angegebenen Adresse kontaktieren.

7. Widerspruchsmöglichkeiten und Opt-Out

7.1 Allgemeine Widerspruchsmöglichkeiten

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

7.2 Widerspruch gegen spezifische Tracking-Verfahren

Sie können einzelnen Tracking-Verfahren wie folgt widersprechen:

7.2.1 Adobe Digital Analytics

Sie können das Tracking mittels des von XING eingesetzten Adobe Digital Analytics jederzeit unterbinden, wenn Sie nachfolgenden Link aufrufen und sich dort von der Teilnahme am Webanalyse-Verfahren („Opt-Out“) ausschließen lassen: https://nats.xing.com/optout.html?popup=1&locale=de_DE

7.2.2 Google Analytics

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Google bietet darüber hinaus sog. Deaktivierungs-Tools für einige Internet-Browser an, mit dem Sie die Aufzeichnung und Analyse Ihres Nutzerverhaltens durch das von XING eingesetzte Google Analytics unterbinden können. Mehr Informationen und Download-Möglichkeiten für diese Tools finden Sie hier: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

7.2.3 Braze

Die Datenerhebung durch Braze können Sie auf der XING-Webseite hier abschalten: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung/informationen-die-wir-auf-grund-ihrer-nutzung-von-xing-automatisch-erhalten/bereitstellung-unseres-dienstes/braze

7.2.4 Allgemeine Browser-Einstellungen

Sie können die Installation von Cookies generell durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern oder einschränken. Die meisten Browser bieten zudem eine „Do Not Track“-Funktion, mit der Sie Ihre Präferenzen bezüglich Tracking und Werbung mitteilen können.

7.3 Einwilligungsmanagement

Auf der XING-Plattform haben Sie die Möglichkeit, Ihre Einwilligungen zu verwalten und anzupassen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzeinstellungen Ihres XING-Profils.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzhinweise

Diese Datenschutzhinweise sind aktuell gültig und haben den Stand März 2025.

Aufgrund von Weiterentwicklungen unserer Webseite und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Webseite unter https://www.deutsche-seniorenbetreuung.de/datenschutzerklaerung/ von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Stand: März 2025

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Stellen Sie uns kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage.

Seit 2004 Pflegevermittlung in der 24 Stunden Pflege

Seit 2004 in der „24-Stunden-Pflege“

Sie profitieren von unserer Erfahrung aus über 50.000 Vermittlungen in der „24-Stunden-Pflege“.

Unabhängigkeit in der Vermittlung von Pflegekräften

Kunden im Fokus

Sie als Kunde stehen immer im Vordergrund. Wir erhalten keine Provisionen von unseren Partneragenturen.

Seit 2004 Pflegevermittlung in der 24 Stunden Pflege

Betreuung mit Herz

Wir sorgen für faire Bedingungen und Konditionen für Sie und die überwiegend polnischen Pflegekräfte.

Wir sind für Sie da










* Pflichtangaben

Ihre Anfrage wurde aufgenommen!

Wir sind für Sie da










* Pflichtangaben

Ihre Anfrage wurde aufgenommen!